§

Fortbildung Schkeuditz 2025

32. Fortbildungsveranstaltung des Deutschen Jagdrechtstag e.V. für das Jagd- und Waffenrecht.

Gerichtet an die Jagd- und Waffenbehörden der Bundesländer:
Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Thüringen, Sachsen

Informationen

Wann

26. bis 28. Februar 2025

Wo

GLOBANA Airport Hotel & Conference Center
Frankfurter Str. 4
04435 Schkeuditz

hotel@globana.com
Tel.: +49 (0)34204 33333
www.globana-airport-hotel.de

Referenten

  • Rechtsanwalt Dr. Walter H. Jäcker
  • Richter am VG Patrice Leon Göbel
  • Richter am SG Dr. Henning Wetzel
  • Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Horst W. Nopens
  • Ministerialdirigent a.D. Dr. Dietrich Meyer-Ravenstein
  • Herr Hofmann

Anmeldung

[ Link zur Anmeldung folgt in Kürze ]

Zur Anmeldung laden Sie bitte das Anmeldeformular herunter, drucken es aus und senden es ausgefüllt und eingescannt per E-Mail an jagd@kanzleiwinkler.online.

Deutscher Jagdrechtstag e. V.
Frau Sandra Böhme
Lindenstraße 13, 15234 Frankfurt (Oder)
Tel.: 0335/2846878

Die Kursgebühr beträgt 290,00 EUR und beinhaltet:

  • Teilnahme am Seminar
  • Tagungsgetränke
  • Pausenverpflegung
  • Tagungsband

Das Hotel bietet zum Mittagessen ein marktfrisches, reichhaltiges Buffet zum Preis in Höhe von 27,00 EUR an. Zur Planung muss das Essen jedoch vorab gebucht werden, bitte vermerken Sie dies auf dem Anmeldeformular.

Zudem wird am 22.02.2024 eine Abendveranstaltung geplant. Hierzu bitten wir zwecks besserer Planung um eine unverbindliche Anmeldung.

Der Deutsche Jagdrechtstag e.V. hat ein Zimmerkontingent geblockt. Die Teilnehmer werden gebeten, Zimmer (Einzelzimmer, 85,00 EUR inkl. Frühstück) im Tagungshotel selbst zu buchen.

Themenwünsche für die Fragen aus der Praxis sind bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung an Frau Böhme per E-Mail an jagd@kanzleiwinkler.online zu stellen.

Programm (von 2024)

[ das Programm für 2025 folgt in Kürze ]

Mittwoch, 21.02.

bis 13.15 Uhr
Anreise der Teilnehmer
Begrüßung durch den Seminarleiter

13.30 – 15.00 Uhr
Rechtsvergleich der jagd- und waffenrechtlichen Unzuverlässigkeitstatbestände
Herr Richter am VG Patrice Leon Göbel

15.30 – 17.00 Uhr
10 Jahre § 6a BJG – geklärte und ungeklärte Rechtsfragen
Herr RA Dr. Benjamin Munte

Donnerstag, 22.02.

09.00 – 10.30 Uhr
Räumliche Grenzen bei der Jagdausübung
Rechtsanwalt Dr. Walter H. Jäcker

10.45 – 12.45 Uhr
Rotwild: Bedrohung und Gegenmaßnahmen
Herr Professor Dr. Dr. Gerald Reiner

12.45 – 13.30 Uhr
Mittagessen

13.30 – 15.00 Uhr
Stimmrechte in der Jagdgenossenschaft
Herr Dr. Dietrich Meyer-Ravenstein

Kaffeepause

15.30 – 17.30 Uhr
Aktuelles Waffenrecht
Herr Dr. Horst Nopens

Freitag, 23.02.

09.00 – 10.30 Uhr
Aktuelle Rechtsprechung und Rechtsentwicklungen im Jagdrecht
Dr. Henning Wetzel

10.45 – 12.30 Uhr
Teilnehmerfragen aus der Praxis
Herr Dr. Nopens; Herr Dr. Jäcker; Herr Dr. Wetzel; Herr Dr. Munte

ab 12.30 Uhr
Mittagessen

Seminarende, Abreise der Teilnehmer

Tagungsunterlagen​

[ Link zum Download folgt ]