§
Fortbildung Reutlingen 2025
32. Fortbildungsveranstaltung des Deutschen Jagdrechtstag e.V. für das Jagd- und Waffenrecht.
Gerichtet an die Jagd- und Waffenbehörden der Bundesländer:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Informationen
Wann
17. bis 18. September 2025
Wo
Fortuna City Hotel
Am Echazufer 22
72764 Reutlingen
Tel.: 07121 / 924-630
Fax: 07121 / 924-444
www.city-hotel-reutlingen.de
Referenten
- Rechtsanwalt Søren Kurz (Seminarleiter)
- Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Horst W. Nopens
- Rechtsanwalt Dr. Walter H. Jäcker
- Richter am VG Patrice Leon Göbel
- Rechtsanwalt Dr. Steffen Hattler
Anmeldung
Zur Anmeldung laden Sie bitte das Anmeldeformular herunter, drucken es aus und senden es ausgefüllt und eingescannt unter Angabe des vollständigen Namens und der Funktion bzw. Amtsbezeichnung möglichst per E-Mail an jagd@kanzleiwinkler.online.
Deutscher Jagdrechtstag e. V.
Frau Sandra Böhme
Lindenstraße 13, 15234 Frankfurt (Oder)
Tel.: 0335/2846878
Die Kursgebühr beträgt 290,00 EUR.
Die Teilnehmer/-innen werden gebeten, benötigte Zimmer im Tagungshotel (95,00 €/Tag incl. Frühstück, Sauna und Fitness) selbst zu reservieren. Das Zimmerkontingent ist unter dem Stichwort „Jagdrechtstagung 2025“ abrufbar.
Die Veranstaltung ist auf 45 Teilnehmer/-innen beschränkt. Die Berücksichtigung erfolgt nach dem Eingang der Anmeldung. Bei zu geringer Mindestteilnehmerzahl bleibt die Absage der Veranstaltung gegen Rückerstattung der Kursgebühr vorbehalten.
Themenwünsche für die Fragen aus der Praxis sind bis zum Beginn der Veranstaltung schriftlich an den Seminarleiter (Rechtsanwalt Søren Kurz) zu stellen.
Programm
Mittwoch, 17.09.
10:00 Uhr
Begrüßung durch den Seminarleiter
10:15 Uhr – 11:45 Uhr
Prüfungsmaßstab der Unteren Jagdbehörde, insbesondere Umfang von Beanstandungsmöglichkeiten von Jagdpachtverträgen
Referent: Rechtsanwalt Dr. Steffen Hattler
Mittagspause
13:30 Uhr – 14:30 Uhr
Aktuelle Fallpraxis aus dem Waffen- bzw. Jagdrecht
Einführung durch Rechtsanwalt Søren Kurz mit anschließendem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer/-innen
Kaffeepause
15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Aufhebung jagd-, waffen- und sprengstoffrechtlicher Erlaubnisse
Referent: Richter am VG Patrice Leon Göbel
Gemeinsames und / oder individuelles Abendprogramm
Donnerstag, 18.09.
09:00 Uhr – 10:30 Uhr
Bescheidtechnik
Referent: Rechtsanwalt Dr. Walter Jäcker
Kaffeepause
11:00 Uhr – 12:30 Uhr
Aktuelles Waffenrecht
Referent: Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Horst W. Nopens
Mittagspause
13:30 – 14:30 Uhr
Teilnehmerfragen aus der Praxis
Rechtsanwalt Søren Kurz, Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Horst W. Nopens, Rechtsanwalt Dr. Walter Jäcker
Kaffeepause
15:00 Uhr – 16:30 Uhr
Aktuelle Rechtsprechung zum Jagd- und Waffenrecht
Referent: Rechtsanwalt Søren Kurz
Ende des Seminars